Studierende und Auszubildende
Du willst wissen wie Backzutaten entstehen und Praxiserfahrungen bei einem führenden Unternehmen der Branche sammeln? Bei UNIFERM erhälst Du einen Einblick in die Berufswelt und kannst dabei erste Aufgaben selbstverantwortlich übernehmen.
Für Studierende: Praktische Erfahrungen sammeln bei UNIFERM
Studierenden bieten wir in ausgewählten Unternehmensbereichen Praktikumsstellen an oder ermöglichen die Erstellung von Studien- oder Abschlussarbeiten. Du wirst Mitglied eines Teams oder Projekts und kannst, mit der Unterstützung von erfahrenen Profis, Theorie und Praxis direkt miteinander verbinden.
UNIFERM bietet Praktikumsplätze für Studierende in diesen Bereichen an:
- Forschung & Entwicklung
- Supply Chain Management
- Marketing / Kommunikation
Wir freuen uns auf motivierte Talente, die als Teil eines Teams, Ihr Wissen praxisnah einbringen und dazulernen wollen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Für Schüler: Ausbildung und Praktika
Eine Ausbildung bei UNIFERM bedeutet für Dich:
- Du hast während der Ausbildungszeit feste Ansprechpartner
- Deine Ausbildung dauert zwischen drei bis dreieinhalb Jahren
- Du wirst optimal dabei unterstützt, Theorie und Praxis in Berufsschule und Betrieb zu kombinieren
- Du lernst auch die Arbeit anderer Abteilungen kennen
- Du übernimmst eigenverantwortlich Projekte
- Bei besonders guten Leistungen ist eine Lehrzeitverkürzung im Einzelfall möglich
Du bist dir noch nicht sicher, welche Berufswahl Du nach Abschluss der Schule treffen wirst? Bei UNIFERM können Schülerinnen und Schüler während eines einwöchigen, berufsorientierenden Praktikums in die Welt der Backzutaten eintauchen.
Schau Dir den Beruf zum Chemielaboranten bei UNIFERM an!“

Klick einfach auf den Play-Button und lass dir von Daniel Hendrix zeigen wie spannend und vielseitig die Ausbildung zum Chemielaboranten bei UNIFERM ist. Hier mischt Du nicht nur irgendwelche Stoffe in einem Reagenzglas zusammen, sondern lernst Versuchsabläufe durchzuführen und auszuwerten. Du bedienst die verschiedensten Laboreinrichtungen und arbeitest mit dem Computer.
Mit seinem authentischen und informativen Videoclip hat unser Azubi Daniel Hendrix den 1. Platz beim Videowettbewerb „Helden in Ausbildung“ der Wirtschaftsförderung des Kreises Unna gemacht.
Für mehr interessante Videos und Infos über UNIFERM folge uns einfach auf:

Industriekaufmann/-frau
- kaufmännische Verwaltung
- Voraussetzung Fachhochschulreife/Abitur
- 3-jährige Ausbildung
- Ausbildung am Standort Werne
Wie bieten Ausbildungsplätze wieder ab Herbst 2024 an.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung! Das Formular findest Du am Ende dieser Seite.

Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
- Marketing und einzelne kaufmännische Abteilungen
- Voraussetzung Fachhochschulreife/Abitur
- 3-jährige Ausbildung
- Ausbildung am Standort Werne
Alle Ausbildungsplätze für 2023 sind bereits vergeben.
Wir freuen uns im nächsten Jahr auf Deine Bewerbung!

Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
- IT und einzelne kaufmännische Abteilungen
- Voraussetzung Fachhochschulreife/Abitur
- 3-jährige Ausbildung
- Ausbildung am Standort Werne
Alle Ausbildungsplätze sind aktuell besetzt.

Fachinformatiker/-in Systemtechnik
- IT und einzelne kaufmännische Abteilungen
- Voraussetzung Fachhochschulreife/Abitur
- 3-jährige Ausbildung
- Ausbildung am Standort Werne
Alle Ausbildungsplätze sind aktuell besetzt.

Fachkraft für Lebensmitteltechnik
- Produktion
- Voraussetzung qualifizierter Hauptschulabschluss/Fachoberschulreife
- 3-jährige Ausbildung
- Ausbildung an den Standorten Werne und Monheim
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Chemielaborant/-in
- Labor
- Voraussetzung Fachhochschulreife/Abitur
- 3,5-jährige Ausbildung
- Ausbildung am Standort Werne
- Einzelne Ausbildungsabschnitte im Lehrlabor eines Kooperationspartners
Alle Ausbildungsplätze sind bereits belegt.

Industriemechaniker/in
- Instandhaltung
- Voraussetzung: Fachoberschulreife
- 3,5-jährige Ausbildung
- Ausbildung am Standort Monheim
- Einzelne Ausbildungsabschnitte in der Lehrwerkstatt eines Kooperationspartners
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Weitere interessante Ausbildungsberufe findest Du
bei unserem Tochterunternehmen UNILOG.

Fachkraft für Lagerlogistik
- Logistik
- Voraussetzung Fachoberschulreife
- 3-jährige Ausbildung
- Ausbildung am Standort Werne bei UNILOG GmbH
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Berufskraftfahrer/-in
- Logistik
- Voraussetzung qualifizierter Hauptschulabschluss/Fachoberschulreife
- Mindestalter 18 Jahre
- PKW-Führerschein
- 3-jährige Ausbildung
- Ausbildung am Standort Werne bei UNILOG GmbH
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
- Logistik
- Voraussetzung Fachoberschulreife
- 3-jährige Ausbildung
- Ausbildung am Standort Werne bei UNILOG GmbH
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bist Du neugierig geworden?
Hier kannst Du UNIFERM persönlich kennenlernen.
Triff uns auf dem jährlichen Werner Berufszirkel und bei der Berufsorientierungsbörse in Monheim. Stelle uns Deine Fragen, wir informieren Dich gerne über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei UNIFERM
Dein Ansprechpartner
Du hast Fragen zu einer Stellenanzeige oder zum Bewerbungsverfahren?
Wende Dich bitte direkt an die Personalabteilung.
Jürgen Bendel | T +49 2389 7978-0 | personal@uniferm.de
Hier kannst du Dich auf einen Ausbildungsplatz bei UNIFERM bewerben ...
Du hast dich entschieden und möchtest bei UNIFERM Deine Ausbildung beginnen? Das freut uns sehr! Die Bewerbung ist ganz einfach. Stelle hier online Deine Unterlagen ein und drücke auf Absenden. Wir melden uns zeitnah bei Dir und erklären Dir wie es mit dem Bewerbungsverfahren weiter geht.
Noch ein wichtiger Hinweis: Wir möchten Dich in unserer Datenschutzerklärung darüber informieren wie wir Deine personenbezogenen Daten erheben und wie sie erarbeitet werden.
Werne und Monheim
UNIFERM und Vorgängerunternehmen sind seit 1737 am Standort Werne in Westfalen verwurzelt. Die Herstellung der Qualitäts-Backhefe findet in Monheim am Rhein statt. An beiden Standorten zählt UNIFERM zu den größten Arbeitgebern. Machen Sie sich ein Bild von den lebendigen und attraktiven Städten, an denen es sich nicht nur gut arbeiten, sondern auch gut leben lässt.